Das Königsgambit ist eine der ältesten Schacheröffnungen und war in der Zeit des romantischen Schachs im 18. und 19. Jahrhundert eine der gefährlichsten Waffen, insbesondere in den Händen versierter Taktiker. Weiß opfert im 2. Zug einen Bauern, um das Zentrum zu erobern, geht dabei aber ein nicht zu unterschätzendes Risiko ein, weil er die Stellung seines Königs schwächt. Das Königsgambit ist nichts für Zauderer mit schwachen Nerven und zurüchhaltende Strategen. Hier sind gewiefte Taktiker und Angreifer mit offenem Visier gefragt. In der folgenden Videoserie führt euch der internationale Meister Nikolas Lubbe in die Theorie des Königsgambits ein und zeigt euch die wichtigsten Varianten und Pläne dieser ehrwürdigen Eröffnung.
- Lerne die wichtigsten Pläne und Varianten des Königsgambits
- Schule dein taktisches Verständnis
- Lerne eine der spannendsten Eröffnungen kennen
Nikolas Lubbe erklärt den Aufbau der Videoserie und zeigt exemplarische Stellungen, die er besprechen wird.
Nous respectons vos directives en matière de protection de la vie privée et des données. Certains éléments de notre site nécessitent des cookies ou un stockage local qui traite les informations personnelles.
L'utilisation de chess24 nécessite le stockage de certaines données personnelles, comme indiqué ci-dessous. Vous trouverez de plus amples informations dans nosPolitique de cookies, Politique de confidentialité, Disclaimer et Conditions d'utilisation du site. Veuillez noter que vos paramètres de données peuvent être modifiés à tout moment en cliquant sur le lien Paramètres de données dans le pied de page au bas de notre site Web.
Commentaires 14
Soyez le premier à commenter !