Das Königsgambit ist eine der ältesten Schacheröffnungen und war in der Zeit des romantischen Schachs im 18. und 19. Jahrhundert eine der gefährlichsten Waffen, insbesondere in den Händen versierter Taktiker. Weiß opfert im 2. Zug einen Bauern, um das Zentrum zu erobern, geht dabei aber ein nicht zu unterschätzendes Risiko ein, weil er die Stellung seines Königs schwächt. Das Königsgambit ist nichts für Zauderer mit schwachen Nerven und zurüchhaltende Strategen. Hier sind gewiefte Taktiker und Angreifer mit offenem Visier gefragt. In der folgenden Videoserie führt euch der internationale Meister Nikolas Lubbe in die Theorie des Königsgambits ein und zeigt euch die wichtigsten Varianten und Pläne dieser ehrwürdigen Eröffnung.
- Lerne die wichtigsten Pläne und Varianten des Königsgambits
- Schule dein taktisches Verständnis
- Lerne eine der spannendsten Eröffnungen kennen
Nikolas Lubbe erklärt den Aufbau der Videoserie und zeigt exemplarische Stellungen, die er besprechen wird.
We respect your privacy and data protection guidelines. Some components of our site require cookies or local storage that handles personal information.
Using chess24 requires the storage of some personal data, as set out below. You can find additional information in our Cookie Policy, Privacy Policy, Disclaimer and Terms of Website Use. Please note that your data settings can be changed at any time by clicking on the Data Settings link in the footer at the bottom of our website.
Comments 14
Be the first to comment!