Liviu Dieter Nisipeanu ist seit dem 01. April 2014 für den deutschen Schachbund sielberechtigt. Der langhaarige Großmeister wechselte vom rumänischen Schachverband und bildet mit Arkadij Naiditsch ein kongeniales Duo an der Spitze der deutschen Nationalmannschaft.
Der gebürtige Siebenbürger hat deutsche Wurzeln. Seine Großmutter wanderte nach dem 2. Weltkrieg nach Brasov (auf deutsch Kronstadt) aus und erzog ihn und seine beiden Brüder Horst und Uwe. Sein rumänisch-deutscher Vorname stammt von seinem rumänischen Vater und seiner deutschen Mutter.
Liviu Dieter - sein Vorname wird ohne Bindestrich geschrieben, wie er selbst betont - kann auf eine erfolgreiche Schachkarriere, die natürlich noch lange nicht beendet ist, zurückblicken. Er gewann mehrmals die rumänische Landesmeisterschaft und war viele Jahre Mitglied der rumänischen Nationalmannschaft. 2003/2004 nahm er sehr erfolgreich an offenen Turnieren teil und gewann u.a. in Santo Domingo, Andorra und das Neckar-Open in Deizisau.
Einen sehr großen Erfolg errang Nisipeanu 1999. Er qualifizierte sich für die FIDE-Weltmeisterschaft in Las Vegas und drang nach Siegen gegen u.a. Vassily Ivanchuk und Alexei Shirov bis ins Halbfinale vor. Dort unterlag er dem späteren Weltmeister Alexander Chalfiman nach 2:2 in den regulären Partien erst im Stechen. Seinen größten Erfolg feierte Nisipeanu mit dem Gewinn der Einzel-Europameisterschaft 2005 in Warschau. Mit 10,0 Punkten aus 13 Partien erzielte er ein herausragendes Resultat und verwies Teimour Radjabov (Silber) und Levon Aronian (Bronze) auf die Plätze.
In der Schachbundesliga gehört Nisipeanu seit der Saison 2007/08 zum Kader der OSG Baden-Baden und gewann sechs Mal die deutsche Meisterschaft. Nisipeanu ist bekannt für sein kreatives und angriffslustiges Schach.
Foto: Georgios Souleidis
Wir respektieren Deine Privatsphäre und Datenschutzbestimmungen. Einige Komponenten erfordern das Speichern von personenbezogen Daten in Cookies oder dem lokalen Speicher.
Die Nutzung von chess24 erfordert die Verarbeitung und Speicherung von persönlichen Daten, die im folgen beschrieben werden. Du findest weitere Details unter Cookie-Richtlinie, Datenschutzrichtlinie, Impressum und Nutzungsbedingungen. Du kannst Deine Einstellungen jederzeit durch einen Klick auf Einwilligung Datenverarbeitung am unteren Rand der Seite ändern.
Kommentare 0
Sei der Erste, der kommentiert!