Das Überraschungsei der Schachwelt. Es liest sich seltsam, aber Levon Aronian war ein Spätentwickler, obwohl er drei Jahre, nachdem er das Schachspiel erlernte, die U12-Weltmeisterschaft vor einigen zukünftigen Stars gewann. Erst 2005, im Alter von 23 Jahren, zeigte der entspannt auftretende Armenier sein wahres Können, als er den Weltcup gewann und mit Linares und dem Tal-Memorial zwei Siege bei Superturnieren folgen ließ. Seitdem war er immer in der Weltspitze vertreten. Seitdem er angefangen hat, härter an seinen Eröffnungen zu arbeiten, betrachten ihn viele als Carlsens größten Konkurrenten im Kampf um den WM-Titel.
Als Sohn eines Physikers und einer Ingenieurin beschrieb er sich mal als „Spezialist für Explosionen“ – Aronian fühlte sich immer wohl in chaotischen Stellungen, in denen sich sein natürlicher Optimismus hervorragend mit seiner Genialität und Vorstellungskraft paart. Abseits des Brettes zeigen sich die gleichen Qualitäten in seinem Sinn für Humor und seiner Liebe für Jazz, Film und Literatur.
Neben zahlreichen individuellen Erfolgen – Aronian ist mehrfacher Weltmeister im Blitzschach und im Chess960 sowie dreimaliger Sieger der Superturniere in Wijk aan Zee und des Tal-Memorials – führte er seine schachverrückte Heimat Armenien gleich drei Mal zur Goldmedaille bei der Schacholympiade (2006, 2008 und 2012) und zu Gold bei der Mannschafts-WM 2011. Das gesamte Team genießt in Armenien Heldenstatus und Levon Aronian sagte, dass er die Schach-WM gewinnen möchte, um seine Fans glücklich zu machen, obwohl er von Natur aus nicht so ehrgeizig ist. Seinen Traum musste er nach dem Kandidatenturnier 2013 in London, wo er den 4. Platz belegte, erstmal begraben.
Foto: Georgios Souleidis
Wir respektieren Deine Privatsphäre und Datenschutzbestimmungen. Einige Komponenten erfordern das Speichern von personenbezogen Daten in Cookies oder dem lokalen Speicher.
Die Nutzung von chess24 erfordert die Verarbeitung und Speicherung von persönlichen Daten, die im folgen beschrieben werden. Du findest weitere Details unter Cookie-Richtlinie, Datenschutzrichtlinie, Impressum und Nutzungsbedingungen. Du kannst Deine Einstellungen jederzeit durch einen Klick auf Einwilligung Datenverarbeitung am unteren Rand der Seite ändern.
Kommentare 2
Gut zu wissen, dass Aronian wieder am rasieren ist!
Schöner Artikel!