In unserer ersten Reise in die Schach-Twittersphäre widmen wir uns dem derzeitigen Buhmann Nr. 1,
Najdorfs Opfer aus den 50er Jahren und einigen nichtschachlichen Betrachtungen zu Peter Svidlers Leistung beim Superfinale der Russischen Meisterschaft.
Falls der mutmaßliche Betrüger Borislav Ivanov das Schachspiel an den Nagel hängt, nachdem er sich vor einer Partie gegen Maxim Dlugy weigerte seine Schuhe zur Überprüfung auszuziehen, dann tut er das wenigstens in großem Stil...
Anish Giri mit einer Portion Selbstironie nach dem FIDE Grand Prix in Paris:
Nigel Short und Lawrence Trent waren auch nicht überglücklich.
Aber Lawrence fand einen berühmten Freund, um den Rückschlag zu verkraften!
Die Norwegische Regenbogenpresse gefällt sich in der Berichterstattung über den WM-Kampf im November:
Anand wurde aber gesichtet - wer behauptet, dass Fotografen aufdringlich sind?
Wir wussten, was der legendäre Schachjournalist Mark Crowther meinte, aber die Idee eines "Mobiltelefon-Opfers" in den 50er Jahren konnten wir nicht einfach übergehen.
Anderweitig meinte Yuri Garrett, Mitglied der Association of Chess Professionals, seinen Kollegen von chessnews.ru, Evgeny Surov, wegen eines kleinen Fehlers herausfordern zu müssen:
Sollte das nicht "understand English properly" heißen? Egal, das Missverständnis ist jetzt schon ein Klassiker! Garrett sprach in der Liveübertragung während des FIDE Grand Prix über Betrug im Schach. Surov zitierte ihn mit der folgenden Aussage:
Wenn du sagst, dass Alkohol schlecht ist und alkoholische Getränke verbietest, dann werden wir alle in fünf Tagen sterben.
Garrett sprach aber von allen Getränken, alkoholisch oder nicht...
Der russische Großmeister spricht besser Englisch als viele Muttersprachler, so dass man sich die Verblüffung vieler Schachfans während der Pressekonferenzen bei der Russischen Meisterschaft vorstellen kann...
Hikaru Nakamura scheint Svidlers große Leidenschaft - cricket - zu kennen (@polborta ist Svidler):
Dummerweise ist Svidlers Gegner, Vladimir Kramnik, eher ein Boxfan. Die Partie endete letztendlich remis, doch erst nachdem Kramnik seinen Gegner mit einem minimalen Vorteil über viele Stunden quälte...
Das war´s für diese Woche!
Wir respektieren Deine Privatsphäre und Datenschutzbestimmungen. Einige Komponenten erfordern das Speichern von personenbezogen Daten in Cookies oder dem lokalen Speicher.
Die Nutzung von chess24 erfordert die Verarbeitung und Speicherung von persönlichen Daten, die im folgen beschrieben werden. Du findest weitere Details unter Cookie-Richtlinie, Datenschutzrichtlinie, Impressum und Nutzungsbedingungen. Du kannst Deine Einstellungen jederzeit durch einen Klick auf Einwilligung Datenverarbeitung am unteren Rand der Seite ändern.
Kommentare 0
Sei der Erste, der kommentiert!