Das Finale des Airthings Masters kommt schnell näher - und wir denken schon über das nächste Event der Champions Chess Tour nach.
Das dritte Event der Champions Chess Tour, dem teuersten und prestigeträchtigsten Online Event der Geschiche, wird am 6. Februa 2021 starten und am 14. Februar enden.
Und genau wie beim Airthings Masters und Skilling Open kriegt IHR die Chance bei den Spielern mitzubestimmen.
Das nächste Turnier wird ein reguläres sein, mit einem Preisfond von $100000 und 16 teilnehmenden Spielern.
Die acht Viertelfinalisten des Airthings Masters(die auch die 8 Führenden in der Tour sind) sind bereits qualifiziert. Das heißt, dass noch acht freie Plätze bestehen.
Zwei davon werden von unseren geschätzten Premiummitgliedern gewählt: diese Abstimmung läuft bis Samstag und die andere wird im Januar stattfinden.
Also wen würdet ihr gern im Februarevent sehen?
Ihr könnt abstimmen für:
niederländische Nummer 1, Anish Giri
Ex-Blitzweltmeister, Le Quang Liem
China Nummer 1, Ding Liren
Goldmedaillengewinner der Olympiade, Vidit Gujrathi
achtfacher russischer Meister, Peter Svidler
WM-Herausforderer, Sergey Karjakin
indische Nummer 2, Pentala Harikrishna
Ex-US-Meister, Sam Shankland
dreifacher russischer Meister, Alexander Grischuk
Sobald wir eure Ergebnisse haben, werden wir Euch über die Abstimmung informieren und natürlich auch über die Einzelheiten des nächsten Turniers.
Für die Spieler ist das wirklich wichtig. Im Moment ist die Champions Chess Tour das wichtigste Schachevent, was läuft, und sie wollen dabei sein.
Der Sieger im Februar wird $30000 Taschengeld bekommen und einen Platz im nächsten Major der Tour.
Denkt dran, das Voting ist nur für Premiummitglieder.
Falls der Sieger aus irgendeinem Grund nicht an dem Event teilnehmen kann, wird der zweite der Liste gewählt. Die Abstimmung endet am Sonntag, den 3. Januar um 00:00 Uhr. Der erste Schritt ist leicht, fülle diese Umfrage aus!
Wir respektieren Deine Privatsphäre und Datenschutzbestimmungen. Einige Komponenten erfordern das Speichern von personenbezogen Daten in Cookies oder dem lokalen Speicher.
Die Nutzung von chess24 erfordert die Verarbeitung und Speicherung von persönlichen Daten, die im folgen beschrieben werden. Du findest weitere Details unter Cookie-Richtlinie, Datenschutzrichtlinie, Impressum und Nutzungsbedingungen. Du kannst Deine Einstellungen jederzeit durch einen Klick auf Einwilligung Datenverarbeitung am unteren Rand der Seite ändern.
Kommentare 7
Sei der Erste, der kommentiert!