Der Schachweltmeister Magnus Carlsen führt das Feld für die Chessable Masters an, die dritte Veranstaltung der Magnus Carlsen Chess Tour im Wert von 1 Million US-Dollar. Das mit 150.000 $ dotierte Turnier mit 12 Spielern besteht aus den sechs besten Spielern der Welt, acht der zehn besten, sechs der Kandidaten (plus Teimour Radjabov), den Finalisten der Lindores Abbey Rapid Challenge, Hikaru Nakamura und Daniil Dubov, sowie den Tour-Debütanten Harikrishna und Vladislav Artemiev. Es beginnt am Samstag, dem 20. Juni, mit einer Vorrunde, in der vier Spieler eliminiert werden, bevor die KO-Phase beginnt.
Das Turnier wird von chessable.com gesponsert, der weltweit führenden Online-Schachtrainingsplattform, und von Magnus Carlsen so vorgestellt:
Ich bin stolz darauf, die nächste Etappe der Magnus Carlsen Chess Tour anzukündigen, die hoffentlich etwas Neues für Zuschauer und Fans bringen wird. Die Chessable Masters werden ein Elite-Superturnier sein, bei man sich mehr engagieren, Spaß haben und sein Schach verbessern kann. Ich bin entschlossen, mich gegenüber dem letzten Event zu verbessern. Mein Ziel ist es, die Chessable Masters zu gewinnen.
Die Chessable Masters haben eine atemberaubende Aufstellung:
Und wieder einmal stehen 150.000 $ bereit, davon 45.000 $ für den ersten Preis.
Der Sieger wird gemeinsam mit Magnus Carlsen, Daniil Dubov und dem Sieger des vierten Events, des Legends of Chess, im August im mit 300.000 $ angesetzten Grand Final spielen.
Das Format ist das gleiche wie bei der Lindores Abbey Rapid Challenge, also Schnellschach mit 15 Minuten Gesamtzeit + 10 Sekunden pro Zug, mit einer Vorrunde, gefolgt von einer KO-Phase mit 8 Spielern, in der jedes Match ein Best of three sets ist – aber es gibt zwei Änderungen:
Hier der Zeitplan. Alle Sessions beginnen jeweils 16 Uhr:
Wieder einmal werden wir hier auf chess24 Live-Kommentierung in vielen Sprachen anbieten.
Wir respektieren Deine Privatsphäre und Datenschutzbestimmungen. Einige Komponenten erfordern das Speichern von personenbezogen Daten in Cookies oder dem lokalen Speicher.
Die Nutzung von chess24 erfordert die Verarbeitung und Speicherung von persönlichen Daten, die im folgen beschrieben werden. Du findest weitere Details unter Cookie-Richtlinie, Datenschutzrichtlinie, Impressum und Nutzungsbedingungen. Du kannst Deine Einstellungen jederzeit durch einen Klick auf Einwilligung Datenverarbeitung am unteren Rand der Seite ändern.
Kommentare 6
Sei der Erste, der kommentiert!